Unterschiedliche Einflüsse, die auf den Standort eines Gebäudes einwirken, führen zu einem Leistungsverlust im Leitungsnetz.
Zu diesen Einflüssen zählen zum Beispiel geomantische oder geopathische Störzonen, atmosphärische Belastungen oder Widerstände und Reibungen im Energiekreislauf. Diese Einflüsse verursachen eine
chaotische Anordnung der Elektronen im elektrischen Leiter – und damit einen Leistungsverlust.
Diese Einflüsse auf das Leitungsnetz können gezielt abgebaut werden und somit der Energiekreislauf optimiert werden.
Das ermöglicht geringere Reibungs- und Leistungsverluste im Leitungsnetz.
Es entsteht ein stabiles Umfeld.
Drei Schritte sind dafür wesentlich:
- Reduktion von geomantischen Feldfrequenzen
- Reduktion von belastenden Feldfrequenzen im Leitungsnetz
- Steigerung der Energie-Effizienz im Leitungsnetz
Mit technischer Unterstützung ist man daher in der Lage, die Energie-Effizienz
- entscheidend
- nachhaltig und
- messbar
zu steigern.
Und das führt letztlich zu einer Reduktion der Energiekosten und zu einer Senkung des CO2-Ausstoßes!
Sie möchten die Energie-Effizienz in Ihrem Gebäude bzw. Ihrer Wohnung steigern und gleichzeitig den CO2-Ausstoß reduzieren?
Dann können Sie mich gerne kontaktieren und wir besprechen die Einzelheiten.